Für Bürgerinnen und Bürger
aus Gönningen und Bronnweiler
Wir schaffen Initiativen
für eine Verbesserung des sozialen Lebensraum am Ort
Der Bürgerverein Gönningen-Bronnweiler e. V.
verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke
Was wir schon
erreicht haben
Seit Beginn des Jahres 2024 haben 17 Gründungsmitglieder daran gearbeitet, unseren Verein zu gründen.
Der Verein ist seit September 2024 beim Registergericht Stuttgart eingetragen und ist vom Finanzamt Reutlingen als gemeinnützig anerkannt.

Vorgeschichte
Einige unserer Mitglieder haben schon seit Jahren Transporte zu Ärzten, zum Einkaufen, zum Kaffeestündle und andere gesellige Anlässen privat durchgeführt und Freude daran. Einige von uns sehen uns auch in der Tradition des früheren Krankenpflege-Fördervereins Gönningen-Bronnweiler, waren Mitglieder bis zur Auflösung und sahen damals keine gute Möglichkeit, die Tätigkeit fortzuführen oder das Vereinsvermögen gemeinnützig zum Einsatz bringen.
Dezember
2024
Unser Fahrzeug ist da! Dieses Auto soll unser Bürger-Rufauto werden. Der neue Ranault Kangoo hat Platz für 5 Personen und verfügt über eine großen Kofferraum.
November
2024
In einer Informations-veranstaltung für alle Gönninger und Bronnweiler Bürgerinnen und Bürger wird unser erstes Projekt vorgestellt: Das Bürger-Rufauto
Februar
2025
Das Bürger-Rufauto startet und nimmt den Betrieb auf.
23 ehrenamtliche Mitarbeiter im Fahr- und Telefondienst machen es möglich.
März
2025
Der Bürgerverein Gönningen-Bronnweiler e.V. begrüßt das 100. Mitglied!


Der Verein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
EUSIMOD NULLA
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur.
VEST RUTRUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur.

PRAESENT DIAM
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur.
VITAE CONVALIS
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur.